NRW-FDP wählt Lindner mit fast 100 Prozent

Die nordrhein-westfälische FDP zieht mit dem früheren Generalsekretär Christian Lindner als Spitzenkandidat in die Landtagswahl.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die nordrhein-westfälische FDP zieht mit dem früheren Generalsekretär Christian Lindner als Spitzenkandidat in die Landtagswahl. Der 33-Jährige wurde am Sonntag auf einem Parteitag in Duisburg auf Platz eins der Landesliste gewählt.

Duisburg - Lindner, der keinen Gegenkandidaten hatte, erhielt 394 von 395 gültigen Stimmen - fast 100 Prozent. Lindner warf der rot-grünen Landesregierung verantwortungslose Schuldenpolitik vor. "Hannelore Kraft gefährdet die Glaubwürdigkeit Deutschlands insgesamt in Europa." Die FDP habe durch ihr Nein zum Landeshaushalt 2012 und die damit ausgelösten Neuwahl Glaubwürdigkeit zurückgewonnen. "Lieber neue Wahlen als neue Schulden", so Lindner.

Er verteidigte auch das Nein der FDP zu einer Länderbürgschaft für eine Schlecker-Transfergesellschaft. Davon hätten am Ende nur die Banken profitiert, bei denen sich die Drogeriekette verschuldet habe. Die FDP mache den "Wettbewerb der sozialsten Rhetorik nicht mit". Für die FDP zählten nur "soziale Resultate".

Der FDP-Landesvorsitzende Daniel Bahr sagte, man müsse bei der Landtagswahl am 13. Mai dafür sorgen, dass die Liberalen in Deutschland eine starke Stimme blieben. "Die FDP wird gebraucht." In den Meinungsumfragen liegt die FDP in NRW wie im Bund derzeit unter der Fünf-Prozent Hürde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.