November-Tief bei Anträgen auf Rente ab 63

Die Zahl der Anträge auf die Rente ab 63 hat nach einem Medienbericht im November einen neuen Tiefststand erreicht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Lediglich 12.000 Anträge seien in dem Monat eingegangen, berichtete die "Welt am Sonntag" (27. Dezember) unter Berufung auf Daten der Deutschen Rentenversicherung. Allerdings waren im Oktober überdurchschnittlich viele Anträge gestellt worden, rund 27.000.

Die vor anderthalb Jahren eingeführte Rente mit 63 war ebenso wie die verbesserte Mütterrente für Eltern mit vor 1992 geborenen Kindern Teil des schwarz-roten Rentenpakets von 2014. Insgesamt machten seither 439.000 Menschen von der Möglichkeit Gebrauch, mit 45 Beitragsjahren ab 63 abschlagsfrei in Rente zu gehen.

Lesen Sie hier: Von Rente bis Bafög - Was 2016 im Geldbeutel bleibt

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall kritisierte, dass viele Fachkräfte, die in der Metall- und Elektroindustrie benötigt würden, nun vorzeitig in den Ruhestand gingen. "Seit der Einführung vor eineinhalb Jahren ist die Zahl der älteren Beschäftigten eingebrochen und geht kontinuierlich zurück", sagte Hauptgeschäftsführer Oliver Zander der "Stuttgarter Zeitung" (Donnerstag).

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.