Norwegen: Polizei veröffentlicht Namen der Opfer
Oslo - 68 von ihnen hatte der Attentäter bei einem Massaker auf der Insel Utøya getötet. Zuvor starben acht Menschen durch eine von dem Norweger platzierte Bombe im Osloer Regierungsviertel. Die große Mehrzahl der Toten sind Jugendliche, die an einem sozialdemokratischen Sommerlager teilgenommen hatten.
Am Montagabend nahmen mehrere hunderttausend Menschen zum Gedenken an die Toten an Trauerversammlungen teil. Allein in Oslo schätzt die Polizei die Zahl der Teilnehmer auf 200 000. Hier forderten Ministerpräsident Jens Stoltenberg und Kronprinz Haakon ihre Landsleute auf, auf das furchtbare Verbrechen durch aktiven Einsatz für eine weiter offene, liberale, und tolerante Demokratie zu reagieren. Gegen den 32-jährigen norwegischen Attentäter Anders Behring Breivik wurden gestern acht Wochen Untersuchungshaft verhängt.
- Themen:
- Jens Stoltenberg
- Polizei