Nordkorea kündigt Parlamentssitzung an

Obwohl die nordkoreanische Volksversammlung eigentlich nur ein- bis zweimal jährlich zusammentrifft, plant das Parlament für Ende September eine Sitzung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Obwohl die nordkoreanische Volksversammlung eigentlich nur ein- bis zweimal jährlich zusammentrifft, plant das Parlament für Ende September eine Sitzung.

Seoul - Das Parlament in Nordkorea soll in diesem Monat zum zweiten Mal seit der Machtübergabe an den noch nicht 30 Jahre alten Kim Chongun zusammenkommen.

Die Sitzung der Obersten Volksversammlung in Pjöngjang werde am 25. September stattfinden, kündigten die Staatsmedien des sozialistischen Landes an. Gründe für die Zusammenkunft wurden nicht genannt. Die Volksversammlung tritt in der Regel nur ein- oder zweimal jährlich zusammen. Die Sitzungen dienen weitgehend dazu, Beschlüsse des Machthabers und der herrschenden Arbeiterpartei zu ratifizieren.

In Südkorea wurde spekuliert, dass die Parlamentsmitglieder in Nordkorea bei der zweiten Sitzung in diesem Jahr nach einem Treffen im April eine Reihe von Gesetzen für wirtschaftliche Reformen billigen könnten. Auch wurden Neubesetzungen im Kabinett und anderen staatlichen Gremien erwartet.

Im April wurde Kim Chongun bei der Sitzung der Volksversammlung zum Ersten Vorsitzenden der Nationalen Verteidigungskommission ernannt. Damit hatte das Regime in Pjöngjang die Machtübergabe an den Sohn des langjährigen Alleinherrschers Kim Jong Il auch formal abgeschlossen. Unter Kim Jong Il war die Kommission das wichtigste Entscheidungsgremium. Gleich nach dem Tod seines Vaters im vergangenen Dezember war Kim Chongun zum neuen "obersten Führer" von Partei, Streitkräften und Staat ausgerufen worden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.