Nordkorea droht USA und Südkorea mit atomarem Erstschlag

Wegen des Beginns eines alljährlichen Manövers der US-Streitkräfte mit Südkorea hat Nordkorea seinen Ton wieder verschärft und mit einem atomaren Erstschlag gedroht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nordkorea unterstellt den USA und Südkorea, einen Atomkrieg auf der koreanischen Halbinsel vorzubereiten. Foto: Kcna/Archiv
dpa Nordkorea unterstellt den USA und Südkorea, einen Atomkrieg auf der koreanischen Halbinsel vorzubereiten. Foto: Kcna/Archiv

Seoul - Nordkoreas Volksarmee unterstellte den USA und Südkorea am Montag, einen Atomkrieg auf der Halbinsel vorzubereiten. Sollte es die geringsten Anzeichen einer Aggression geben, werde das Land "die Hochburg der Provokation durch einen Erstschlag in koreanischem Stil in einen Haufen Asche verwandeln", wurde ein Armeesprecher von den Staatsmedien zitiert.

Lesen Sie hier: Nordkorea feuert Rakete von U-Boot aus ab

Die USA und Südkorea bestreiten die üblichen Vorwürfe des wegen seines umstrittenen Atomprogramms international isolierten Landes, einen Angriff vorzubereiten. Nordkorea sei wie üblich über den Beginn des Manövers informiert worden, teilten die US-Streitkräfte Korea (USFK) mit. Zweck des zwölftägigen Manövers "Ulchi Freedom Guardian" (UFG) sei es, "die Bereitschaft der Alliierten zu verbessern, die Region zu schützen und die Stabilität auf der koreanischen Halbinsel zu bewahren". Auf US-Seite nähmen etwa 25 000 Soldaten teil.     

Im Zentrum des Manövers UFG stehen normalerweise computergestützte Simulationen eines Kriegs auf der koreanischen Halbinsel. Die Lage in der Region ist seit einem neuen nordkoreanischen Atomtest im Januar und einem umstrittenen Raketenstart sehr gespannt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.