Niederländer wählen neues Parlament

Wer macht bei der Wahl das Rennen? Die regierenden Rechtsliberalen als auch die oppositionellen Sozialdemokraten liegen in Umfragen gleichauf.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Den Haag - Rund 13 Millionen Niederländer sind am Mittwoch aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Erwartet wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den regierenden Rechtsliberalen und den Sozialdemokraten, die derzeit in der Opposition sind.

Beide Parteien liegen in den Umfragen gleichauf und können demnach mit jeweils 35 der 150 Sitze im Parlament rechnen.

Ministerpräsident Mark Rutte wird den Umfragen zufolge seine Minderheitsregierung mit den Christdemokraten nicht weiterführen können. Seinem bisherigen Partner werden große Verluste vorhergesagt. Nach den Umfragen scheint eine große sozial-liberale Koalition mit einem dritten Partner unausweichlich. Die Neuwahlen wurden nötig, weil der Rechtspopulist Geert Wilders der Regierung seine Unterstützung entzogen hatte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.