Nichts verstanden - Andrea Nahles’ Vertrauensfrage

Der Chefredakteur Michael Schilling über Andrea Nahles’ Vorgehen und die SPD.
Michael Schilling |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Und wieder eine schlechte Nachricht: SPD-Chefin Andrea Nahles äußert sich zum Debakel bei der Europawahl.
Wolfgang Kumm/dpa Und wieder eine schlechte Nachricht: SPD-Chefin Andrea Nahles äußert sich zum Debakel bei der Europawahl.

Der Chefredakteur Michael Schilling über Andrea Nahles’ Vorgehen und die SPD.

Dass Andrea Nahles jetzt über ihren Verbleib an der SPD-Fraktionsspitze im Bundestag abstimmen lässt, zeigt vor allem eines: Sie sieht zuerst sich selbst, also ihren Macht- und Einflussbereich; vom Grundproblem der SPD hat sie nichts verstanden.

Im Gegenteil: Es sind genau diese egozentrischen Nabelschauen und Personaldebatten, die (ehemaligen) SPD-Wählern seit Jahren auf die Nerven gehen und offenbar zur Unwählbarkeit der ältesten Partei Deutschlands geführt haben.

Eine Trendumkehr mit dem bestehenden, zerstrittenen Personal erscheint unwahrscheinlich. Die SPD muss zu ihrer Rettung nicht nur deutlich machen, für welche Politik genau sie (und nur sie!) steht. Sie braucht auch neue Akteure, die dieses Versprechen glaubhaft nach außen verkörpern.

Lesen Sie hier: Nahles stellt sich Neuwahl als Fraktionschefin

Lesen Sie hier: SPD-Fraktion berät über Führungskrise

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.