"New York Times" nach möglicher Hackerattacke offline

Zwei Wochen nach Serverproblemen bei der "New York Times" hat ein möglicher Hackerangriff die Internetseite der Zeitung erneut abstürzen lassen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zwei Wochen nach Serverproblemen bei der "New York Times" hat ein möglicher Hackerangriff die Internetseite der Zeitung erneut abstürzen lassen.

Washington - Eine "bösartige Attacke von außen" sei mit hoher Wahrscheinlichkeit Grund für den Ausfall, teilte die Sprecherin der Zeitung auf Twitter mit.

Die Zeitung berichtete auf ihrem Twitter-Konto von technischen Schwierigkeiten. Die Internetseite, die zu den beliebtesten US-Nachrichtenseiten gehört, war mehrere Stunden nicht erreichbar und veröffentlichte ihre Artikel vorübergehend nur auf Twitter und Facebook.

Erst vor zwei Wochen hatten offenbar Serverprobleme die "New York Times"-Seite rund zwei Stunden ausfallen lassen. Grund sei vermutlich ein geplantes Wartungsupdate gewesen, teilte die Zeitung nach dem Ausfall mit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.