Neuwahlen für Berlusconi kein Thema

Der angeschlagene italienische Regierungschef Silvio Berlusconi lehnt Neuwahlen im kommenden Jahr weiterhin ab.
von  dpa

Der angeschlagene italienische Regierungschef Silvio Berlusconi lehnt Neuwahlen im kommenden Jahr weiterhin ab.

Rom - Das wäre gegen die Interessen des Landes, das Stabilität brauche, sagte Berlusconi am Freitag in einem Telefongespräch mit dem TV-Sender Canale 5. Auch er widersprach Spekulationen italienischer Zeitungen, wonach er mit dem Koalitionspartner Umberto Bossi von der Lega Nord seinen Rücktritt bis Januar und Neuwahlen im März in einem "geheimen Pakt" vereinbart habe. Das seien Träume der Opposition und Erfindungen der Zeitungen. Die Lega Nord hatte schon am Mittwoch einen solchen Pakt dementiert.

Es gebe eine "solide Allianz" seiner Partei Pdl (Volk der Freiheit) mit dem Juniorpartner Lega Nord, bekräftigte Berlusconi. Der konservative Regierungschef sprach sich auch dagegen aus, die Mitte-Rechts-Regierung um neue Bündnispartner zu erweitern, weil dies zu einer "politischen Lähmung" führen könne. Er forderte die linke Opposition aber erneut auf, verantwortlich an einer Bewältigung der Schulden- und Finanzkrise Italiens mitzuwirken. Berlusconi hatte vor zwei Wochen eine Vertrauensabstimmung im Parlament gewonnen, wird aber weiterhin von Kritikern auch aus den eigenen Reihen bedrängt.

In den nächsten 18 Monaten gehe es darum, die der EU gegebenen Reform- und Sanierungsversprechen umzusetzen, sagte Berlusconi. In Italien stehen regulär erst im Frühjahr 2013 Parlamentswahlen an.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.