Neuseelands konservativer Regierungschef vor Wahlsieg
Wellington - Demnach hat die größte Oppositionspartei, Labour, 24 Prozent der Stimmen erhalten. Das vorläufige amtliche Endergebnis wurde gegen 14.00 Uhr MESZ erwartet. Knapp 3,1 der rund viereinhalb Millionen Einwohner waren zur Stimmabgabe aufgerufen. Der Ex-Banker Key regiert seit 2008.
Das Ergebnis der Internet-Partei des schillernden deutschen Unternehmers Kim Dotcom lag noch nicht vor. Sie hatte sich mit einer anderen kleinen Partei verbündet und dadurch die Chance, auch mit wenigen Prozentpunkten einen der 120 Parlamentssitze zu ergattern. Dotcom lebt in Neuseeland, konnte als Ausländer aber nicht zur Wahl antreten. Er ist in den USA wegen Copyrightverletzungen angeklagt und kämpft gegen die Auslieferung.
- Themen: