Neues Schock-Video: ISIS enthauptet äthiopische Christen

Die eine Gruppe wird von hinten erschossen, die andere mit Messern enthauptet: In einem neuen ISIS-Schock-Video ist die Ermordung von rund 20 äthiopischer Christen in Libyen zu sehen. Die USA sind entsetzt.
von  dpa
Ein neues IS-Video zeigt die Tötung von etwa 20 äthiopischer Christen in Libyen. Ist das Video echt?
Ein neues IS-Video zeigt die Tötung von etwa 20 äthiopischer Christen in Libyen. Ist das Video echt? © oh

Kairo - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ein Video ins Internet gestellt, das die Enthauptung und Erschießung von äthiopischen Christen in Libyen zeigen soll. Die etwa fünfminütige Szene ist Teil eines halbstündigen Videos, das am Sonntag im Internet auftauchte. Sie hat den Titel: "Die Anbeter des Kreuzes, die zur feindlichen äthiopischen Kirche gehören".

News zum ISIS-Terror

Ein schwarz gekleideter Dschihadist hält vor der Ermordung der Äthiopier eine Ansprache in englischer Sprache "an die Nation des Kreuzes", womit die Christen gemeint sind. "Unsere Schlacht ist eine Schlacht zwischen Glaube und Blasphemie (Gotteslästerung)", sagt er. Die Christen müssten entweder zum Islam konvertieren oder die für Christen vorgesehene Kopfsteuer bezahlen, fügt er hinzu.

Lesen Sie hier: Reportage aus IS-Kalifat Todenhöfer: Mit Giftkapseln zu den ISIS-Killern

Die rund 20 Opfer sind auf zwei Gruppen an unterschiedlichen Orten - eine Wüstenlandschaft und eine Meeresküste - aufgeteilt. Die Angehörigen der ersten Gruppe werden aus nächster Nähe von hinten erschossen, die der zweiten Gruppe mit Messern enthauptet. Die Echtheit des Videos konnte zunächst nicht bestätigt werden.

Lesen Sie hier: ISIS droht dem Westen mit Terror-Anschlägen

USA verurteilen IS-Video mit Enthauptung von Christen in Libyen

Die USA haben ein Video der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) scharf verurteilt. Dass die Terroristen die Männer allein wegen des Glaubens getötet hätten, verdeutliche die bösartige und sinnlose Brutalität der Täter, erklärte die Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrats, Bernadette Meehan, am Sonntag in Washington. Die Gräueltat unterstreiche erneut die Notwendigkeit einer politischen Lösung des innenpolitischen Konflikts in Libyen.

Nach dem Sturz des Langzeitdiktators Muammar el-Gaddafi zerfällt das Land in einen Machtkampf vor allem zwischen islamistischen Milizen und nationalistischen Kräften.

Lesen Sie hier: ISIS und Deso Dogg: Anschläge in Deutschland!

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.