Neues Hilfspaket: Gläubiger setzen Kontrollen fort

Vertreter der internationalen Kreditgeber haben heute ihre Kontrollen den zweiten Tag in Folge in Athen fortgesetzt. Das berichtete das griechische Fernsehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick auf die Akropolis in Athen.
dpa Blick auf die Akropolis in Athen.

Vertreter der internationalen Kreditgeber haben heute ihre Kontrollen den zweiten Tag in Folge in Athen fortgesetzt. Das berichtete das griechische Fernsehen. Am Dienstag hatten sie den Athener Rechnungshof besucht.

Athen - Die Europäische Kommission hofft auf eine Einigung mit Athen über ein neues Hilfspaket in der zweiten Augusthälfte. An den Verhandlungen nehmen neben der EU-Kommission auch Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB), des Internationalen Währungsfonds (IWF) sowie des Euro-Rettungsfonds ESM teil. Es geht um ein Hilfsprogramm im Umfang von bis zu 86 Milliarden Euro für die nächsten drei Jahre.

Griechenland muss bis zum 20. August 3,2 Milliarden Euro an die Europäische Zentralbank (EZB) zurückzahlen. Die Kassen sind leer.

Lesen Sie hier: Einigung über Hilfspaket nach Mitte August erwartet

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.