Neuer Anlauf für Wiedervereinigung Zyperns

Nach zwei Jahren Blockade werden die Gespräche über eine Wiedervereinigung Zyperns heute wiederaufgenommen. Das Treffen beginnt vormittags unter Schirmherrschaft der Vereinten Nationen am alten Flughafen von Nikosia.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nikosia - Zypern ist seit einer türkischen Militärintervention 1974 geteilt. Im Norden gibt es die nur von der Türkei anerkannte Türkische Republik Nordzypern. Die Republik Zypern, die den Südteil der Insel kontrolliert, ist seit 2004 EU-Mitglied.

Die griechischen Zyprer streben eine Föderation zweier Bundesstaaten mit einer starken Zentralregierung an. Die türkischen Zyprer wollen dagegen eine lose Konföderation.

Mit UN-Hilfe wurde ein Dokument vorbereitet, in dem sich nach dpa-Informationen Grundrisse einer möglichen Lösung finden. Auf Zypern soll demnach eine Föderation aus zwei Teilstaaten entstehen; eine Abspaltung soll unmöglich sein. Welche Zuständigkeiten die Zentralregierung und die Teilstaaten haben, soll nun verhandelt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.