Neue Runde der Syrien-Friedensgespräche bei UN in Genf

Nach mehreren erfolglosen Versuchen gehen die Syrien-Friedensgespräche in Genf in eine neue Runde. Fernziel ist nach sechs Jahren Bürgerkrieg mit mehr als 400.000 Toten eine Friedenslösung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
UN-Vermittler Staffan de Mistura spricht in Genf.
picture alliance / Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa UN-Vermittler Staffan de Mistura spricht in Genf.

Nach mehreren erfolglosen Versuchen gehen die Syrien-Friedensgespräche in Genf in eine neue Runde.

Genf - Fernziel ist nach sechs Jahren Bürgerkrieg mit mehr als 400.000 Toten eine Friedenslösung. Allerdings begegnen sich Vertreter der syrischen Regierung und der Oppositionskräfte nach wie vor mit tiefem Misstrauen. Bislang haben beiden Seiten immer nur separat mit UN-Vermittler Staffan de Mistura gesprochen. Die Opposition beharrt auf einer Entmachtung von Präsident Baschar al-Assad, die Regierung betrachtet die Opposition als Unterstützer von Terroristen.

De Mistura wertet die kürzlich beschlossene Einrichtung von vier Schutzzonen in Syrien als positives Zeichen. Das könne die Voraussetzungen für eine Friedenslösung schaffen, sagte er vor den Gesprächen in Genf. Die Schutzzonen dürften in jeden Fall nur eine Interimslösung sein, keine vorweggenommene Teilung des Landes.

Lesen Sie hier: Berlin droht mit Tornado-Abzug aus dem türkischen Incirlik

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.