Neue Proteste gegen Koranverbrennung in Afghanistan

Nach der unbedachten Koranverbrennung durch US-Soldaten ist es in Afghanistan am dritten Tag in Folge zu Protesten gekommen
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kabul - Am Rande der Hauptstadt Kabul versammelten sich heute rund 1000 Demonstranten, wie Polizeichef Ajub Salangi sagte. "Es ist friedlich, aber wir haben viel Polizei hingeschickt, damit die Lage nicht außer Kontrolle gerät."

Am Mittwoch waren bei Zusammenstößen in Kabul und drei weiteren Provinzen nach Angaben des Innenministeriums mindestens sieben Demonstranten getötet worden. Trotz einer Entschuldigung der US-Regierung und der Internationalen Schutztruppe Isaf hatten landesweit Tausende Muslime protestiert. Die Isaf hatte betont, die "Entsorgung" von Koran-Exemplaren in einem Verbrennungsofen auf der US-Basis in Bagram sei nicht vorsätzlich geschehen.

In der inzwischen dritten Mitteilung der Taliban zu dem Vorfall hieß es am Donnerstag, "tapfere afghanische Muslime" müssten Stützpunkte und Konvois der internationalen Militärs angreifen. Afghanen sollten Ausländer schlagen, fangen und töten, damit diese lernten, den Koran nie wieder zu schänden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.