Neue Kraftprobe für Griechenlands Regierung
Das griechische Parlament stimmt am späten Samstagabend über den Haushalt 2014 ab. Das Votum gilt als eine weitere Kraftrobe für die Regierung des konservativen Ministerpräsidenten Antonis Samaras.
Athen - Nach Regierungsangaben gibt es einen Hoffnungsschimmer, denn nach einer sechsjährigen Talfahrt soll die Wirtschaft des Euro-Krisenlandes 2014 erstmals wieder leicht wachsen - um 0,6 Prozent.
Die Regierungskoalition aus Konservativen und Sozialisten hat eine knappe Mehrheit von 154 Abgeordneten im Parlament mit 300 Sitzen. Mit dem Abstimmungsergebnis wird gegen Mitternacht gerechnet.