Nemzow-Begleiterin verlässt Russland - Beisetzung am Dienstag

Die Freundin von Boris Nemzow, Anna Duritskaya, musste den Mord an dem Kreml-Kritiker mit ansehen und wurde dazu lange in Moskau verhört. Jetzt durfte sie das Land verlassen. Nemzow wird am Dienstag beigesetzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blumen am Tatort. Boris Nemzow wird am Dienstag in Moskau beigesetzt.
dpa Blumen am Tatort. Boris Nemzow wird am Dienstag in Moskau beigesetzt.

Moskau - Die Zeugin des Mordes an dem russischen Oppositionellen Boris Nemzow hat Russland in Richtung Heimat verlassen. "Anna Durizkaja hat gerade einen Flug nach Kiew genommen", zitierte die russische Nachrichtenagentur Tass in der Nacht einen Sprecher des ukrainischen Außenministeriums.

Die 23-Jährige hatte Nemzow begleitet, als dieser am späten Freitagabend mit vier Schüssen in den Rücken auf einer Brücke in Nähe des Kremls in Moskau getötet worden war. Durizkaja blieb unverletzt. Berichten zufolge gab sie an, den Täter nicht gesehen zu haben, weil er von hinten geschossen habe.

Lesen Sie hier: So trauert Moskau um Kreml-Kritiker Nemzow

Nemzow soll heute um 15.30 Uhr Ortszeit (13.30 Uhr MEZ) auf dem Moskauer Prominentenfriedhof Trojekurowo beigesetzt werden. In den Räumen der Menschenrechtler vom Sacharow-Zentrum ist zunächst eine Trauerfeier geplant. Zu der Beerdigung werden auch der litauische Außenminister Linas Linkevicius sowie die FDP-Politiker Wolfgang Gerhardt und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger erwartet.

Aufsehen erregte, dass der polnische Senatspräsident Bogdan Borusewicz kein Visum für das Begräbnis erhielt. Der ehemalige Bürgerrechtler kritisierte die Entscheidung und warf dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor, das Land in Richtung Diktatur zu führen. "Das ist zweifellos ein autoritäres System, das auf eine Diktatur zugeht", sagte er dem polnischen Fernsehsender TVN24. Nach Angaben einer Sprecherin der russischen Botschaft in Warschau steht Borusewicz auf der Liste der EU-Politiker, die wegen der gegen Russland verhängten Sanktionen nicht in das Land einreisen dürfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.