Nato-Russland-Rat tagt in Brüssel

Vertreter der 28 Nato-Staaten und Russlands kommen am Montag nach monatelanger Funkstille wieder zu Gesprächen zusammen.
Brüssel - Am Montag kommen Vertreter der 28 Nato-Staaten und Russlands nach monagtelanger Funkstille wieder zu Gesprächen zusammen. Bei der Sitzung des sogenannten Nato-Russland-Rates wollen die Nato-Teilnehmer unter anderem über die ihrer Ansicht nach unzureichenden russischen Bemühungen zur Beilegung des Ukrainekonflikts reden.
Von russischer Seite dürfte die Aufrüstung der Nato im östlichen Bündnisgebiet thematisiert werden. Das westliche Militärbündnis will im kommenden Jahr mehrere Tausend Soldaten nach Litauen, Lettland, Estland sowie nach Polen verlegen.
Einingung der Regierungschefs: Russland und Japan streben Wirtschaftskooperation an
Konkrete Ergebnisse werden von dem Treffen auf Botschafterebene nicht erwartet. Zuletzt hatte es einen Nato-Russland Rat im Juli gegeben. Die Einberufung eines neues Treffens scheiterte bis zur vergangenen Woche immer wieder an Meinungsverschiedenheiten über die Tagesordnung. Deshalb gibt es nun keine offizielle Agenda.
Der Nato-Russland-Rat gilt als das wichtigste Forum für Gespräche zwischen dem westlichen Militärbündnis und Russland. Er wurde 2002 gegründet, um Russland eng in die Arbeit der transatlantischen Militärallianz einzubinden und Vertrauen zwischen den einstigen Gegnern zu bilden. Wegen des Ukrainekonflikts lag der Dialog im Rat allerdings zwischen Juni 2014 und April 2016 komplett auf Eis.