Namensschilder für Berliner Polizei

Nach jahrelangen Streitereien müssen die Berliner Polizisten nun an ihrer Uniform ein Schild mit ihrem Namen oder einer Nummer tragen - als erste bundesweit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach jahrelangen Streitereien müssen die Berliner Polizisten nun an ihrer Uniform ein Schild mit ihrem Namen oder einer Nummer tragen - als erste bundesweit.

Berlin - Berlin ist das erste Bundesland, das die sogenannte Kennzeichnungspflicht einführt und auch umsetzt. "Es geht los", sagte Polizeisprecher Frank Millert und bestätigte einen Bericht des "Tagesspiegel". Die Ausgabe beginne in dieser Woche, wann genau konnte der Sprecher nicht sagen.

Bisher konnten Polizisten freiwillig ihren Namen an der Uniform tragen. Rund 10 000 entsprechende Schilder wurden in den vergangenen Jahren ausgegeben. Der im Mai pensionierte Polizeipräsident Dieter Glietsch und Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hatten in den vergangenen Jahren die Kennzeichnungspflicht gegen den Widerstand der Gewerkschaften und vieler Polizisten durchgesetzt. Wegen der juristischen und politischen Auseinandersetzungen verzögerte sich die konkrete Einführung immer wieder.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.