Nah an der Blamage

Die AZ-Redakteurin Anja Timmermann über den Hartz-IV-Kompromiss
Anja Timmermann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

Die AZ-Redakteurin Anja Timmermann über den Hartz-IV-Kompromiss

München Endlich! Einer der besseren Punkte an der Hartz-IV Einigung ist, dass das unwürdige Gezerre nun tatsächlich abgeschlossen und überhaupt ein Kompromiss gefunden wurde – fast zwei Monate nach dem von Karlsruhe verfügten Inkrafttreten.

Die Verhandlungen waren blamabel genug; nun hat die Politik gezeigt, dass sie doch noch in der Lage ist, etwas zustande zu bringen. Alles andere wäre ein Armutszeugnis gewesen. Mit Ruhm bekleckert hat sich aber sowieso keine Seite. 

Die beiden Verhandlungsführerinnen, Ursula von der Leyen und Manuela Schwesig, wollten ihr Gesellenstück vorlegen: Die eine wollte beweisen, dass sie als Arbeitsministerin auch die harten Themen kann und nicht nur Kinderköpfe streicheln; die andere wollte sich bundesweit als neue Wunderwaffe der SPD profilieren.

Dabei haben sie sich so ineinander verhakt, dass eine Lösung erst dann möglich wurde, als die beiden kaltgestellt wurden und die alten Hasen Kurt Beck und Horst Seehofer übernommen haben. Ob die drei Euro mehr ab Januar 2012 das monatelange Hickhack wert waren, mag jeder für sich entscheiden – die neuen Sätze landen ohnehin wieder in Karlsruhe.

Wichtiger ist in der Tat die Verknüpfung mit Niedriglöhnen, die nun wenigstens in Ansätzen vorkommt: Jeder siebte Leiharbeiter verdient als reguläre Arbeitskraft so wenig, dass er vom Steuerzahler als Hartz-IV-Aufstocker durchgefüttert werden muss. Das ist absurd.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.