Nachfrage nach Altenpflegern binnen fünf Jahren verdreifacht

14000 freie Stellen soll es derzeit geben. Vor allem examinierte Pflegefachkräfte sind gefragt, schreibt die "Rheinische Post".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

14000 freie Stellen soll es derzeit geben. Vor allem examinierte Pflegefachkräfte sind gefragt, schreibt die "Rheinische Post".

Berlin - Die Nachfrage nach Altenpflegern in Deutschland hat sich nach einem Zeitungsbericht in den vergangenen fünf Jahren verdreifacht.

Die Zahl der offenen Stellen betrage derzeit 14 000, im Jahr 2008 seien es 4500 gewesen, schreibt die "Rheinische Post" unter Berufung auf einen unveröffentlichten Bericht der Bundesagentur für Arbeit. Gefragt seien vor allem examinierte Pflegefachkräfte.

Zu einer nachhaltigen Strategie gegen den Mangel gehöre, "dass wir gleichzeitig das inländische Potenzial noch besser ausschöpfen und die gesteuerte Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland vorantreiben", zitierte die Zeitung Raimund Becker, Vorstand bei der Bundesagentur.

Erst im Dezember hatten Bund, Länder und Verbände eine Initiative gegen den drohenden Pflegenotstand gestartet. Demnach sollen die Ausbildungszahlen bis 2015 jährlich um zehn Prozent gesteigert werden. Bis zu 4000 Pflegehelferinnen sollen nachqualifiziert werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.