Nach Schock-Diagnose: Haderthauer zurück in Politik

Nach ihrer Verengung der Halsschlagader und ihrem Klinik-Aufenthalt ist Staatskanzleichefin Christine Haderthauer (CSU) wieder auf dem Weg zurück in die Politik
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christine Haderthauer geht es wieder besser.
dpa Christine Haderthauer geht es wieder besser.

Nach ihrer Verengung der Halsschlagader und ihrem Klinik-Aufenthalt ist Staatskanzleichefin Christine Haderthauer (CSU) wieder auf dem Weg zurück in die Politik

München – Knapp einen Monat nach ihrer gefährlichen Verengung der Halsschlagader kehrt Staatskanzleichefin Christine Haderthauer (CSU) von diesem Freitag an wieder in die Politik zurück - aber zunächst nur schrittweise und zu einzelnen Terminen. Als erstes werde sie an der Klausur des CSU-Vorstands im Kloster Andechs teilnehmen, sagte die Ministerin am Donnerstag in einem Telefonat mit der Nachrichtenagentur dpa. Im weiteren Verlauf werde sie in Absprache mit ihren Ärzten zunächst nur punktuell Termine wahrnehmen.

Es gehe ihr zwar deutlich besser, die Verengung der Arterie sowie die Einblutung in der Arterienwand hätten sich aber noch nicht ganz zurückgebildet, sagte sie. Sie sei deshalb noch nicht voll belastbar. Haderthauer war wegen der seltenen Diagnose und Schlaganfall-Gefahr Anfang April zehn Tage im Krankenhaus behandelt worden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.