Nach Brandanschlag demonstrieren Bürger gegen Fremdenhass

Nach dem Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Schwäbisch Gmünd haben Bürger in dem Ort gegen Fremdenfeindlichkeit demonstriert.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach dem Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Schwäbisch Gmünd haben Bürger in dem Ort gegen Fremdenfeindlichkeit demonstriert.

Schwäbisch Gmünd - Die Stadt im Ostalbkreis teilte mit, mehr als 300 Menschen hätten sich am Freitagabend vor dem Rohbau des Gebäudes versammelt, um ein Zeichen für Menschlichkeit und Toleranz zu setzen. Oberbürgermeister Richard Arnold (CDU) bezeichnete die Brandstiftung als feige Tat, die ein Angriff auf die Demokratie sei.

Bei der Mahnwache waren laut Stadt Vertreter aller Parteien, von Kirchen und Vereinen dabei. In der geplanten Flüchtlingsunterkunft für rund 120 Asylbewerber hatten Unbekannte am frühen Freitagmorgen Feuer gelegt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.