Nach Anschlag auf Palästinenser bittet Israel Bürger um Hilfe

Nach dem Brandanschlag auf zwei palästinensische Häuser im Westjordanland hat die israelische Polizei die eigene Bevölkerung zur Mithilfe bei der Aufklärung des Falles aufgerufen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tel Aviv - "Jeder, der eine Information oder Detailwissen hat, das helfen könnte, den Mord aufzuklären, wird gebeten, die Behörden zu benachrichtigen", hieß es in einer Mitteilung der Polizei. Bei dem Attentat war ein 18 Monate alter Palästinenserjunge ums Leben gekommen. Als mutmaßliche Täter gelten militante israelische Siedler.

Israelische Sicherheitsbehörden verhafteten am Montagabend einen rechten Aktivisten, der an "kriminellen, nationalistischen Aktivitäten" beteiligt sein soll. Bei dem Festgenommenen handelt es sich demnach um Meir Ettinger, einen Enkel des rechtsradikalen Rabbiners Meir Kahane, dessen Kach-Bewegung 1988 als rassistisch verboten wurde.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kritisierte, dass seiner Meinung nach Anschläge auf Juden in Israel von der Weltöffentlichkeit wenig beachtet würden. In einem Krankenhaus in Jerusalem besuchte Netanjahu eine Frau, die verletzt wurde, als ein mutmaßlich militanter Palästinenser am Montagabend einen Brandsatz auf ihr Auto geworfen hatte. "Vor einigen Tagen hat die internationale Gemeinschaft in meine Verurteilung von Terrorismus gegen Araber eingestimmt." Er erwartet, dass dasselbe bei Terrorismus passiert, der gegen Juden gerichtet sei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.