Muslimische Wallfahrt Hadsch hat begonnen

Die Hadsch-Wallfahrt nach Mekka ist ein Massenereignis. Vor zwei Jahren starben bei einer Panik Hunderte Gläubige. Ein Großaufgebot an Sicherheitskräften soll in diesem Jahr Zwischenfälle verhindern.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jeder fromme Muslim, der gesund ist und es sich leisten kann, sollte einmal im Leben nach Mekka pilgern.
dpa/Khalil Hamra Jeder fromme Muslim, der gesund ist und es sich leisten kann, sollte einmal im Leben nach Mekka pilgern.

Riad - Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat in der saudischen Stadt Mekka die muslimische Wallfahrt Hadsch begonnen. Nach offiziellen Angaben sind rund zwei Millionen Gläubige aus aller Welt in die für Muslime heilige Stadt gekommen, um an dem mehrtägigen Ereignis teilzunehmen.

Am ersten Tag begaben sich die Pilger am Mittwoch gemäß Hadsch-Ritual zu dem Ort Mina östlich von Mekka, wo sie die erste Nacht in Zelten verbringen wollten. Etwa 100.000 Sicherheitskräfte sollen für einen störungsfreien Verlauf sorgen.

Vor zwei Jahren waren bei einer Massenpanik während der Wallfahrt nach offiziellen Angaben 769 Pilger ums Leben gekommen. Inoffizielle Berechnungen gehen von rund 2000 Todesopfern aus. Die saudischen Behörden ließen danach die Sicherheitsstrukturen überarbeiten. Die Pilgerströme werden unter anderem über Einbahnstraßen geleitet.

Zu schaffen machen den Gläubigen auch Temperaturen bis zu 40 Grad. Riesige Wassersprinkler sollen ihnen Abkühlung verschaffen. Ein Zug verbindet die wichtigsten Orte der Wallfahrt.

Überschattet wird die Wallfahrt in diesem Jahr von der diplomatischen Krise zwischen Katar und seinen Nachbarstaaten am Golf. Saudi-Arabien, Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate hatten Anfang Juni die Grenze zu Katar geschlossen. Sie werfen dem Emirat die Unterstützung von Terror vor. Pilger aus Katar dürfen nach einem Erlass des saudischen Königs Salman dennoch zur Hadsch-Wallfahrt.

Die Pilgerfahrt gehört zu den fünf Grundpflichten des Islam. Jeder fromme Muslim, der gesund ist und es sich leisten kann, sollte einmal im Leben nach Mekka pilgern. Beim Hadsch-Ritual umrunden die Gläubigen unter anderem siebenmal das würfelförmige Gebäude der Kaaba im Hof der Großen Moschee. Am Freitag, dem dritten Tag der Wallfahrt, feiern die Muslime weltweit das Opferfest.

Lesen Sie auch:

  • Themen:
Lädt
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.