Mursi legt Amtseid vor Oberstem Gericht ab

Am Samstag soll der neue ägyptische Präsident Mohammed Mursi vereidigt werden. Das berichteten staatliche Medien in der Nacht zum Freitag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am Samstag soll der neue ägyptische Präsident Mohammed Mursi vereidigt werden. Das berichteten staatliche Medien in der Nacht zum Freitag.

Kairo - Der gewählte ägyptische Präsident Mohammed Mursi wird seinen Amtseid an diesem Samstag vor dem Obersten Gericht des Landes ablegen. Das meldeten die staatlichen Medien in der Nacht zum Freitag. Der Streit um den Ort, an dem der islamistische Politiker eingeschworen wird, sei damit beendet.

"Es wurde vereinbart, dass der gewählte Präsident den Eid vor der Generalversammlung des Obersten Verfassungsgerichts leistet", sagte der Vizepräsident des Gerichts, Maher Sami, dem staatlichen Fernsehen. Dasselbe Gericht hatte erst vor kurzem das von den Islamisten beherrschte Parlament für verfassungswidrig erklärt. Es war daraufhin vom Militärrat aufgelöst worden.

Anhänger der Muslimbruderschaft, als deren Kandidat Mursi im Rennen um das höchste Staatsamt angetreten war, hatten deshalb gefordert, dass er den Eid vor dem aufgelösten Parlament oder auf dem Tahrir-Platz in Kairo ablegt.

Wie das Fernsehen weiter meldete, will Mursi an diesem Freitag auf dem Tahrir-Platz - dem Sinnbild der Revolution gegen das alte Regime des gestürzten Präsidenten Husni Mubarak und des Protests gegen den seither herrschenden Militärrat - eine Rede halten. Seit über einer Woche campieren dort tausende Aktivisten, um gegen die von den Militärs erlassene Übergangsverfassung und für die Wiedereinsetzung des Parlaments zu demonstrieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.