Müntefering kehrt in die Politik zurück

Nur eine Woche nach der Beerdigung seiner Frau wurde bekannt, dass der Sozialdemokrat wieder als Bundestagsabgeordneter arbeiten will. In der SPD weckt dieser Schritt große Hoffnungen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die SPD bekommt mit Müntefering einen erfahrenen Taktiker zurück
dpa Die SPD bekommt mit Müntefering einen erfahrenen Taktiker zurück

Nur eine Woche nach der Beerdigung seiner Frau wurde bekannt, dass der Sozialdemokrat wieder als Bundestagsabgeordneter arbeiten will. In der SPD weckt dieser Schritt große Hoffnungen.

Der ehemalige SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Franz Müntefering wird im September seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter wieder in vollem Umfang aufnehmen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende Rheinische Post unter Berufung auf die SPD-Bundestagsfraktion.

Damit wurde nur eine Woche nach der Beerdigung seiner Frau Ankepetra die Rückkehr in die Politik des vor allem in seiner Partei beliebten Sozialdemokraten öffentlich. Müntefering hatte 2007 mit Ausnahme des Bundestagsmandats alle politischen Ämter aufgegeben, um seine damals todkranke Frau zu pflegen. Ende Juli war sie nach einem langen Krebsleiden gestorben. Müntefering sei zunehmend unzufrieden mit der Entwicklung der SPD. Mit seiner Rückkehr verbinde sich in Teilen der Sozialdemokratie die Hoffnung auf ein stärkeres Eingreifen des 68-Jährigen bei der Bewältigung der derzeitigen Führungskrise der Partei, schrieb die Zeitung. Erst kürzlich hat SPD-Umweltminister Sigmar Gabriel öffentlich erklärt, Müntefering fehle der SPD. (nz)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.