Moschee-Bomber von Dresden gefasst! Er soll Pegida-Redner sein
Der Mann, der im September in Dresden einen Bombenanschlag auf eine Moschee verübt hat, soll gefasst sein. Der Mann soll zuvor als Hass-Redner auf einer Pegida-Demonstration in Erscheinung getreten sein.
Leipzig/Dresden - Nach dem Sprengstoffanschlag auf eine Dresdner Moschee Ende September hat eine Spezialeinheit der Polizei Am Donnerstag einen Tatverdächtigen festgenommen. Die Behörden wollen am Freitagvormittag Details zur Festnahme bekanntgeben. Zuerst hatte die "Bild" über die Festnahme berichtet. Die Recherchen der Zeitung haben zudem ergeben, dass der Festgenommene im Sommer 2015 auf einer Pegida-Demonstration in Dresden als Redner gegen Flüchtlinge und Ausländer allgemein gehetzt haben soll.
Täter verübte zwei Sprengstoffanschläge in Dresden
Eine Woche vor den zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Dresden waren dort gleich zwei Anschläge mit Sprengstoff verübt worden, einer auf die Moschee und einer auf das Kongresszentrum der Stadt. Danach waren etliche Hinweise eingegangen, insbesondere zum Geschehen an der Moschee und zu einem Video, das den mutmaßlichen Täter zeigt. Eine heiße Spur gab es lange Zeit aber nicht.
Bei beiden Anschlägen entstand Sachschaden. Der Imam der Moschee und seine Familie, die sich zum Tatzeitpunkt am 26. September in der Wohnung aufhielten, blieben unverletzt. Weiterhin unklar ist, ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Anschlägen gibt. In beiden Fällen soll es jedoch Hinweise geben, die zum gestern Festgenommenen führen.
- Themen:
- Polizei