Mögliche Seehofer-Nachfolger: Von Aigner bis Söder

Schon seit geraumer Zeit wird über Horst Seehofers (CSU) Nachfolge spekuliert. Welche Kandidaten es werden könnten, sehen Sie in der Bilderstrecke.
von  dpa
ILSE AIGNER: Die frühere Bundesagrarministerin kehrte auf Seehofers Wunsch zur Landtagswahl 2013 nach Bayern zurück und übernahm das Wirtschaftsministerium in München. Die 50-Jährige gilt als ebenso selbstbewusst wie charmant und ist in der CSU beliebt. Obendrein hat Aigner als CSU-Bezirksvorsitzende in Oberbayern eine Hausmacht. Allerdings ist sie als Ministerin in Bayern öffentlich bisher blass geblieben - und hat mit der Energiewende noch dazu eines der aktuell drängendsten, aber auch schwierigsten Probleme zu bewältigen.
ILSE AIGNER: Die frühere Bundesagrarministerin kehrte auf Seehofers Wunsch zur Landtagswahl 2013 nach Bayern zurück und übernahm das Wirtschaftsministerium in München. Die 50-Jährige gilt als ebenso selbstbewusst wie charmant und ist in der CSU beliebt. Obendrein hat Aigner als CSU-Bezirksvorsitzende in Oberbayern eine Hausmacht. Allerdings ist sie als Ministerin in Bayern öffentlich bisher blass geblieben - und hat mit der Energiewende noch dazu eines der aktuell drängendsten, aber auch schwierigsten Probleme zu bewältigen. © dpa

Spätestens seit CSU-Chef Horst Seehofer 2012 seinen Abschied als Ministerpräsident in Bayern 2018 angekündigt hat, wird über mögliche Nachfolger spekuliert.

Kreuth -  Darunter war auch lange die ehemalige Staatskanzleichefin Christine Haderthauer - bis sie 2014 wegen der sogenannten "Modellauto-Affäre" zurücktreten musste. Welche CSU-Politiker derzeit als Kronprinzen und -prinzessinnen gelten, sehen Sie in der Bilderstrecke.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.