Mit "#schneegida" gegen Pegida sticheln

In Anspielung auf die islamfeindliche Bewegung Pegida verspotten Twitterer und Nutzer anderer sozialer Medien zurzeit die Überfremdungsangst - und zwar anhand des Wintereinbruchs und mit dem Hashtag "#schneegida".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Minutentakt werden neue Beiträge auf Twitter gepostet, die sich mit Schnee-Anspielungen über die Pegida-Bewegung lustig machen.
dpa/twitter/AZ Im Minutentakt werden neue Beiträge auf Twitter gepostet, die sich mit Schnee-Anspielungen über die Pegida-Bewegung lustig machen.

In Anspielung auf die islamfeindliche Bewegung Pegida ("Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes") verspotten Twitterer und Nutzer anderer sozialer Medien zurzeit die Überfremdungsangst - und zwar anhand des Wintereinbruchs und mit dem Hashtag "#schneegida".

Berlin - Vor allem die Pegida-Bewegung und der plötzliche Wintereinbruch scheinen die Deutschen derzeit zu beschäftigen. Nun wurde eine digitale Möglichkeit gefunden, beide Themen miteinander zu verbinden und sich gleichzeitig über Pegida lustig zu machen. Die Bewegung organisiert - von Dresden ausgehend - seit Wochen Demonstrationen mit teils Tausenden Teilnehmern. Bundesweit formiert sich aber auch immer mehr Widerstand.

Doch auch #schneegida scheint eine Vielzahl an Anhängern zu finden, denn momentan befindet sich der Begriff unter den meistgesuchten Hashtags in der Twitter Trend-Liste. Im Minutentakt werden neue ironische und lustige Schnee-Anspielungen auf die Pegida-Bewegung gepostet.

Im Folgenden einige "#schneegida"-Beispiele:

 

Bis zum Sonntagabend sind mehr als 600 unterschiedliche #Schneegida-Tweets verfasst worden. Ingesamt hat es 859 Retweets gegeben, sodass die Tweets rund 1,2 Millionen Mal ausgespielt wurden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.