Mit fliegenden Fahnen

Innenminister Joachim Herrmann wollte kein Liebespaar im Büro
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier arbeitet Innenminister Joachim Herrmann
abendzeitung Hier arbeitet Innenminister Joachim Herrmann

Innenminister Joachim Herrmann wollte kein Liebespaar im Büro

Innenminister Joachim Herrmann mag Fahnen. In Bayern hat er die Dauerbeflaggung der Ministerien und der Staatskanzlei eingeführt. Gleich neben dem Schreibtisch in seinem Amtszimmer hat er eine Standarte mit Bayern-, Deutschland- und Europa-Fahne

„Ich habe da ein Faible“, räumt der geborene Münchner, der in Franken landete, unumwunden ein und sucht nach Erklärungen: „Vielleicht ist es ein Stück Patriotismus.“ Mit der Tradition hat es der Herr Innenminister eigentlich nicht so – aber nur was sein Büro betrifft. Seit dem 14. Oktober 1952 hing hinter seinen Vorgängern ein wertvoller antiker Wandteppich. Auf dem räkelten sich verliebt Adonis und Venus. „Der war nicht das Meine“, verzieht Herrmann sein Gesicht.

Der Gobelin hängt nun wieder in der Residenz – und hinter dem amtierenden Minister jetzt ein Gemälde des belgischen Künstlers Franz Courtens: Ein Kanal, gesäumt von blattlosen Bäumen. Eine Herbstlandschaft. Reinhold Baumstark, der Chef der bayerischen Gemäldesammlung, hat es ausgesucht. Dabei waren die historischen Räume, in denen der Innenminister residiert, früher ein besonders lockerer Ort. Für Konzerte und Bälle hatte Leo vonKlenze 1826 das damaligeOdeon am Odeonsplatz erbaut. Der Innenminister sitzt in der ehemaligen Garderobe der Dirigenten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.