Ministerium prüft noch Maßnahmen gegen Sozialmissbrauch

Der Bundesarbeitsministerium prüft noch, inwiefern Missbrauch von Sozialleistungen durch Zuwanderer verhindert werden kann.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Zum Ende der parlamentarischen Sommerpause solle der ursprünglich für Ende Juni vorgesehene Abschlussbericht zur sogenannten Armutsmigration vorgelegt werden, sagte ein Ministeriumssprecher auf Anfrage in Berlin. Einen "Focus"- Bericht über Streit zwischen Arbeits- und Innenministerium über Gesetzesänderungen wies der Sprecher zurück. "Es gibt keinen Streit." Der Bericht sei unter anderem wegen der Arbeit am Mindestlohngesetz verschoben worden. "Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit", sagte er.

Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Stephan Mayer (CSU), sagte dem "Focus": "Wir müssen den Kindergeldbezug novellieren, damit der deutsche Staat nicht durch Ausländer um Kindergeld betrogen werden kann." Der Ministeriumssprecher sagte, die Regelungen zum Kindergeld und die Frage, ob es an die Steueridentifikationsnummer gekoppelt werde, liege beim CDU-geführten Bundesfinanzministerium. Das Arbeitsministerium kümmere sich darum, wie den Kommunen geholfen werden könne, etwa durch Mittel aus dem europäischen Sozialfonds.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.