Mindestlohn-Ausnahmen träfen zwei Millionen Beschäftigte

Die von der großen Koalition diskutierten Ausnahmen vom gesetzlichen Mindestlohn würden nach einer Analyse der gewerkschaftlichen Böckler-Stiftung rund zwei Millionen Menschen treffen.
von  dpa

Düsseldorf - Das wäre weit mehr als ein Drittel der rund 5 Millionen Menschen in einem Arbeitsverhältnis, die derzeit für einen Stundenlohn unterhalb von 8,50 Euro arbeiten, wie das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut der Stiftung (WSI) in Düsseldorf berichtete. Mit Ausnahmen für Minijobber, Rentner, Schüler, Studenten und hinzuverdienende Arbeitslose würde der allgemeine Mindestlohn systematisch unterlaufen, so die Kritik.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.