Millionen TV-Zuschauer erwiesen Helmut Kohl die letzte Ehre

Die bewegenden Trauerfeierlichkeiten für Helmut Kohl lockten sehr viele Menschen vor ihre TV-Geräte. Sowohl den Trauerakt in Straßburg als auch das Requiem in Speyer verfolgten Millionen.
von  (dr/spot)

Die bewegenden Trauerfeierlichkeiten für Helmut Kohl lockten sehr viele Menschen vor ihre TV-Geräte. Sowohl den Trauerakt in Straßburg als auch das Requiem in Speyer verfolgten Millionen.

Die Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Altbundeskanzler Helmut Kohl (1930-2017) am Samstag in Straßburg und Speyer verfolgte ein Millionenpublikum vor den Fernsehgeräten. Wie das Branchenblatt "Meedia" berichtet, sahen ab 10:15 Uhr allein im ZDF 1,37 Millionen Menschen den Trauerakt im EU-Parlament. Hinzu kamen weitere Hunderttausende Zuschauer auf den Spartenkanälen Phoenix und n-tv, die ebenfalls das Zeremoniell übertrugen.

Auch Totenmesse und Requiem mit Millionenquote

Noch mehr Menschen wohnten via TV der Totenmesse im Speyerer Dom bei. Das Erste zeigte dieses Requiem ab 17:10 Uhr und konnte damit 2,46 Millionen Leute für sich gewinnen. Die anschließende Beisetzung von Helmut Kohl wurde nicht mehr im Fernsehen übertragen.

Die eigentliche Beerdigung des "Kanzlers der Einheit" fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit im engsten Freundes- und Familienkreis statt.

Mehr Hintergrundinfos zum Leben von Helmut Kohl erfahren sie in "Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.