Michael Müller hält Antrittsrede als Bundesratspräsident

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hält heute seine Antrittsrede als neuer Bundesratspräsident. Müller war Ende September gewählt worden - jedes Jahr wechselt die Präsidentschaft der Länderkammer zum 1.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mitte September wurde Berlins Bürgermeister Michael Müller zum neuen Bundesratspräsidenten gewählt. Heute hält er seine Antrittsrede.

Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hält heute seine Antrittsrede als neuer Bundesratspräsident. Müller war Ende September gewählt worden - jedes Jahr wechselt die Präsidentschaft der Länderkammer zum 1. November.

Sie wählt dazu aus dem Kreis der 16 Ministerpräsidenten und -präsidentinnen ein neues Präsidium. Die Wahl erfolgt nach einer festgelegten Reihenfolge. Der Turnus beginnt stets mit dem Regierungschef oder der Regierungschefin des Landes mit den meisten Einwohnern. Zum derzeitigen Präsidium gehören neben Müller als Präsident seine Vorgängerin Malu Dreyer (SPD/Rheinland-Pfalz) als 1. Vizepräsidentin sowie Daniel Günther (CDU/Schleswig-Holstein) als 2. Vizepräsident, der dann auch auf Müller als Bundesratspräsident folgen wird.

Da der neue Bundestag noch keine Gesetze verabschiedet hat, ist die Tagesordnung des Bundesrates mit 25 Punkten ungewöhnlich kurz. Unter anderem wollen die Länder darüber entscheiden, ob sie dem neuen Bundestag Gesetzentwürfe zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus auf Grundstücken des Bundes oder zur einfacheren Rehabilitierung ehemaliger DDR-Heimkinder vorlegen wollen. Auch bei den Jamaika-Sondierungen war die Veräußerung von Bundesliegenschaften im Gespräch, um preisgünstigen Wohnraum zu ermöglichen.

Lesen Sie auch: Mehr Tierschutz und neue Klagewege für Verbraucher

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.