Merkels Mammutprogramm: Sechs Länder in sieben Tagen

Wie schafft sie das bloß? - Angela Merkel pendelt innerhalb von nur sieben Tagen zwischen Berlin, Kiew, Moskau, München, Washington, Ottawa und Minsk. Ein Blick in den Terminkalender der Bundeskanzlerin.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weiter geht es nach Kiew. Merkel beginnt die Pendeldiplomatie zur Lösung der Ukraine-Krise.
dpa 8 Weiter geht es nach Kiew. Merkel beginnt die Pendeldiplomatie zur Lösung der Ukraine-Krise.
Dreiergipfel mit den Präsidenten Petro Poroschenko (Ukraine) und François Hollande (Frankreich).
dpa 8 Dreiergipfel mit den Präsidenten Petro Poroschenko (Ukraine) und François Hollande (Frankreich).
Freitag, 6. Februar: Merkel ist zurück in Berlin, empfängt den irakischen Ministerpräsidenten Haider al-Abadi.
dpa 8 Freitag, 6. Februar: Merkel ist zurück in Berlin, empfängt den irakischen Ministerpräsidenten Haider al-Abadi.
Am Nachmittag desselben Tages: Ankunft der Bundeskanzlerin in Moskau.
dpa 8 Am Nachmittag desselben Tages: Ankunft der Bundeskanzlerin in Moskau.
Merkel fährt in den Kreml.
dpa 8 Merkel fährt in den Kreml.
Schwierige Gespräche in Moskau: Runder Tisch mit Präsident Wladimir Purtin. Wieder begleitet Francois Hollande die Bundeskanzlerin.
dpa 8 Schwierige Gespräche in Moskau: Runder Tisch mit Präsident Wladimir Purtin. Wieder begleitet Francois Hollande die Bundeskanzlerin.
Samstag, 7. Februar: von Moskau nach München. Angela Merkel berichtet auf der Sicherheitskonferenz über die Gespräche mit Putin.
dpa 8 Samstag, 7. Februar: von Moskau nach München. Angela Merkel berichtet auf der Sicherheitskonferenz über die Gespräche mit Putin.
Sonntag, 8. Februar: Merkel wird am Mittag  in die USA weiterreisen. Unter anderem trifft sie dort Präsident Barack Obama (Archivbild).
dpa 8 Sonntag, 8. Februar: Merkel wird am Mittag in die USA weiterreisen. Unter anderem trifft sie dort Präsident Barack Obama (Archivbild).

Berlin, München - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist bekannt dafür, dass sie viele Termine in kurzer Zeit wahrnimmt. Aber dieses Programm ist selbst für die Bundeskanzlerin enorm. Merkel hat insbesondere die Lösung der Ukraine-Krise zur Chefsache erklärt, reist für den Frieden an einem Tag zu Gesprächen mit Präsident Petro Poroschenko nach Kiew, am nächsten Tag zum russischen Staatschef Wladimir Putin nach Moskau, berichtet dann auf der Münchner Sicherheitskonferfenz darüber - und hebt am Sonntag ab nach Washington zu einem Besuch bei US-Präsident Barack Obama.

Weiter geht es dann nach Kanada, am Dienstag kommt Bundeskanzlerin Angela Merkel zurück nach Berlin - um vom Flughafen direkt ins Kanzleramt zu fahren.

Sieben Tage im Leben einer Kanzlerin: Angela Merkels Terminkalender

Donnerstag, 5. Februar:
Vormittag: Treffen mit dem Astronauten Alexander Gerst.
Nachmittag: kurzfristig Flug nach Kiew, um mit Frankreichs Staatschef François Hollande eine Friedensinitiative im Ukraine-Konflikt zu starten.
Nachts: Rückkehr nach Berlin.

Freitag, 6. Februar:
Morgens: Empfang des irakischen Ministerpräsidenten Haider al-Abadi, Pressekonferenz, dann Flug nach Moskau. Friedensoffensive Teil II.
Gespräche bis in die Nacht.

Samstag, 7. Februar:
Auftritt bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Krisendiplomatie.

Sonntag, 8. Februar:
Mittags: Flug nach Washington
nachts: Gespräche mit Vertreten aus Politik und Wirtschaft.

Montag, 9. Februar:
Innerhalb von zwölf Stunden Frühstück mit Führungskräften, Gespräch mit US-Präsident Obama, Pressekonferenz, Besuch bei der Weltbank, Flug nach Ottawa, Gespräch mit Premierminister Stephen Harper, Pressekonferenz.

Dienstag, 10. Februar:
03.00 Rückflug nach Berlin. Nach Ankunft Fahrt ins Kanzleramt.

Mittwoch, 11. Februar:
Vierer-Gipfeltreffen am Mittwoch in Minsk (Weißrussland). Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Präsident François Hollande, der russische Staatschef Wladimir Putin und der ukrainische Präsident Petro Poroschenko sollen einen weiteren, gemeinsamen Anlauf zur Beilegung des Ukraine-Konflikts nehmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.