Merkel spricht mit Erdogan über EU-Beitrittsverhandlungen

Die Bundeskanzlerin plädiert im Gespräch mit dem türkischen Ministerpräsidenten dafür, die Verhandlungen zu beschleunigen. Die laufen bereits seit 2005.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Bundeskanzlerin plädiert im Gespräch mit dem türkischen Ministerpräsidenten dafür, die Verhandlungen zu beschleunigen. Die laufen bereits seit 2005.

Ankara - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht am Montag in Ankara mit dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan über die stockenden Beitrittsgespräche seines Landes mit der Europäischen Union. Zuvor kommt sie auch mit Staatspräsident Abdullah Gül zusammen.

Merkel plädiert dafür, dass die bereits seit 2005 laufenden Verhandlungen beschleunigt werden. Weitere Themen sind deutsche Visa-Erleichterungen für Türken und der Syrien-Konflikt. Vor den Gesprächen mit der Staatsspitze besichtigt Merkel in der Region Kappadokien noch das Unesco-Weltkulturerbe frühchristlicher Kulturdenkmäler. Begleitet wird sie von einer Wirtschaftsdelegation.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.