Merkel peilt offenbar vierte Amtszeit an

Die CDU hat nach Informationen des "Spiegels" erste Überlegungen zur Wahlkampfstrategie für 2017 erörtert. Ganz allgemein wird damit gerechnet, dass Merkel 2017 wieder antritt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - CDU-Chefin und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) habe bei einem Strategietreffen mit ihrem Generalsekretär Peter Tauber und CDU-Bundesgeschäftsführer Klaus Schüler bereits besprochen, wer für die Kampagne der Union in gut eineinhalb Jahren zuständig sein soll, berichtete der "Spiegel".

Nach diesem Bericht soll die Kampagne für die Wahlkampfführung vom Konrad-Adenauer-Haus aus geführt werden. Es solle keine externe Kampagne geben, wie sie der frühere SPD-Geschäftsführer Franz Müntefering für Gerhard Schröder gegründet hatte. Als Ergebnis der Unterredung seien schon erste Helfer angesprochen worden.

Lesen Sie auch: Hillary Clinton veröffentlicht Steuer- und Gesundheitsdaten

Weiter schreibt das Magazin, Merkel habe sich offenbar entschieden, bei der Bundestagswahl 2017 noch einmal anzutreten. Intern habe sie erklärt, sie werde die Entscheidung über eine Kandidatur offiziell erst Anfang 2016 bekanntgeben. In der CDU-Zentrale hieß es: "Nicht jede Meldung im Sommerloch ist es wert, kommentiert zu werden."

Ganz allgemein wird damit gerechnet, dass Merkel 2017 wieder antritt. Spannend dürfte vor allem die Frage sein, ob sie die ganze Legislaturperiode macht.

Auch mit CSU-Chef Horst Seehofer habe die CDU-Vorsitzende vor einigen Wochen strategische Fragen des Wahlkampfs erörtert, so der "Spiegel". Seehofer sei dafür, dass die Union eine absolute Mehrheit als Wahlziel ausgebe. Merkel habe sich skeptisch gezeigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.