Merkel gegen Soli-Senkung

Wie Bundesfinanzminister Schäuble hat sich auch Bundeskanzlerin Merkel gegen die von der FDP geforderte rasche Senkung des Solidaritätszuschlages ausgesprochen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wie Bundesfinanzminister Schäuble hat sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel gegen die von der FDP geforderte rasche Senkung des Solidaritätszuschlages ausgesprochen.

Berlin - Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lehnt eine von der FDP geforderte rasche Senkung des Solidaritätszuschlages ab. "Sie teilt die Meinung des Bundesfinanzministers", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin.

Ressortchef Wolfgang Schäuble (CDU) hatte am Wochenende klargestellt, dass der Soli und der Solidarpakt für den Osten bis 2019 gelten. Die Einnahmen des Bundes von jährlich 12 bis 13 Milliarden Euro sind bereits in der Haushaltsplanung bis 2017 berücksichtigt. In ihrem Wahlprogramm macht sich die FDP für einen stufenweisen Soli-Ausstieg stark.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.