Merkel: „Gebt ihnen ’ne Chance“

Eine Frau und ein Mann sollen Europa führen. Nur: Keiner kennt die Britin Catherine Ashton und den Belgier Herman van Rompuy.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Herman van Rompuy und Catherine Ashton.
dpa Herman van Rompuy und Catherine Ashton.

BRÜSSEL - Eine Frau und ein Mann sollen Europa führen. Nur: Keiner kennt die Britin Catherine Ashton und den Belgier Herman van Rompuy.

Nur Belgien freut sich. Dass Premier Herman van Rompuy „Europas erster Präsident“ wird, kröne eine „brillante Karriere“, schreibt die Zeitung „De Standaard“.

Van Rompuy und die Britin Catherine Ashton (bisher EU-Handelskommissarin), sollen das Europa nach Lissabon organisieren. Van Rompuy als Ratspräsident und Ashton als Quasi-Außenministerin. Aber der Tag nach der Kür wartet schon mit einer kalten Dusche. Die Zeitungen spotten über die „Nobodys“ („Bild“), „grauen Figuren“ („El Pais“, Spanien), und das Stockholmer „Aftonbladet“ fragt: „Herman Van Wer?“ Die internationale Politik bleibt höflich, sendet die üblichen Glückwünsche. Wenige wie der Grüne Daniel Cohn-Bendit sagen, was alle finden: „Es ist ein Tiefpunkt.“ Bundeskanzlerin Angela Merkel wirkt auch nicht euphorisch: „Gebt den Leuten doch ’ne Chance“, meint sie.

Dabei verdanken die beiden ihr und Frankreichs Nicolas Sarkozy die Wahl – vor allem van Rompuy muss aufpassen, dass er nicht deren EU-Marionette wird. Er ist ohnehin ein Mann, der es gern harmonisch hat, sozialphilosophische Wälzer und Haiku-Verse schreibt.

Catherine Ashton ist außenpolitisch noch nicht aufgefallen. Die Baronin schaffte es aber in zähen Verhandlungen, den Lissabon-Vertrag durchs britische Oberhaus zu bringen. Das brachte ihr Respekt. Die EU hilft ihr mit einem Apparat von 7000 Beamten.

Ein Makel wird den beiden lange anhaften: Europa wollte Repräsentanten. Es bekam einen Kompromiss.

rg

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.