Merkel diskutiert beim Katholikentag über Europa

Nach Bundespräsident Joachim Gauck wird Kanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Katholikentag in Regensburg erwartet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Regensburg - Die Regierungschefin will an einer Diskussionsrunde "Hat die Welt noch einen Platz für Europa" teilnehmen und anschließend einzelne Informationsstände besuchen.

Auch das Thema Missbrauch wird am dritten Tag des Laientreffens eine Rolle spielen. Der Trierer Bischof Stephan Ackermann, der auch Beauftragter der Bischofskonferenz für das Thema ist, will über Prävention vor sexueller Gewalt in der Kirche sprechen (11.00).

Gauck hatte die katholischen Christen am Donnerstag ermutigt, sich in die Debatte über die Zukunft ihre Kirche einzubringen. Zudem sollten sich die Menschen generell mehr in der Gesellschaft engagieren, verlangte der Bundespräsident, der ebenso wie Bundeskanzlerin Angela Merkel protestantisch ist. Der Katholikentag dauert noch bis Sonntag, es werden bis zu 80 000 Besucher erwartet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.