Merkel deutlich beliebter als SPD-Konkurrenten

Die potenziellen SPD-Kanzlerkandidaten Sigmar Gabriel, Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück erhalten einer Umfrage zufolge deutlich weniger Zustimmung als Angela Merkel (CDU).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die potenziellen SPD-Kanzlerkandidaten Sigmar Gabriel, Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück erhalten einer Umfrage zufolge deutlich weniger Zustimmung als Amtsinhaberin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

Hamburg/Köln - "Es gibt keine Wechselstimmung", sagte Forsa-Chef Manfred Güllner dem Magazin "Stern". "Rund jeder zweite Wahlberechtigte ist mit Merkel und ihrer Arbeit zufrieden."

Nach dem "Wahltrend" von "Stern" und RTL würde der SPD-Vorsitzende Gabriel im direkten Duell nur 17 Prozent der Stimmen erhalten, Merkel käme auf 59 Prozent. Der frühere Finanzminister Steinbrück hätte bei einer Direktwahl des Regierungschefs 26, SPD-Fraktionschef Steinmeier immerhin 27 Prozent, während Merkel im direkten Vergleich jedoch 52 beziehungsweise 49 Prozent der Stimmen erhielte.

In der sogenannten Sonntagsfrage kommen CDU und CSU unverändert auf 36 Prozent, ihr derzeitiger Koalitionspartner FDP verharrt jedoch bei 4 Prozent. Die SPD verbessert sich um einen Punkt auf 27 Prozent, während die Grünen um einen Punkt auf 12 Prozent zurückfallen. Ebenfalls ins Parlament kämen die Piraten mit 9 Prozent (minus 1) und die Linke mit 7 Prozent (plus 1).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.