Mehrheit wird kritischer: Asylbewerberzahlen zu hoch
Aufnahmebereitschaft geht zurück: In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov halten 56 Prozent der Deutschen die Asylbewerberzahlen für zu hoch. Im September waren es noch 46 Prozent.
Berlin - Der anhaltende Flüchtlingszustrom nach Deutschland lässt die Aufnahmebereitschaft der Bevölkerung laut einer Umfrage zusehends schwinden.
Lesen Sie hier: Flüchtlingspolitik Muss Merkel weg? - "Ja", sagt jeder Dritte
Das Meinungsforschungsinstitut YouGov veröffentlichte die Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung, derzufolge 56 Prozent der Bundesbürger die Asylbewerberzahlen inzwischen für zu hoch halten. Mitte September hatten sich nur 46 Prozent der Befragten dieser Aussage angeschlossen. Umgekehrt sehen mittlerweile nur noch 19 Prozent der Umfrageteilnehmer Deutschland in der Lage, weitere Asylsuchende aufzunehmen (vorher 28 Prozent).
Lesen Sie hier: Wählertrend: Reißt Merkel die Union in den Abgrund?
Auch die Einschätzung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die mit Blick auf die hohe Zahl der Flüchtlinge sowie deren Aufnahme und Versorgung in Deutschland mehrfach gesagt hatte "Wir schaffen das", teilen demnach bloß noch 32 Prozent der Bundesbürger (43 Prozent bei der letzten Befragung Anfang September). Doppelt so viele sind inzwischen der gegenteiligen Meinung (vorher 51 Prozent).
- Themen:
- CDU