Mehrheit der Deutschen hat Verständnis für Russland

Wladimir Putin trifft Vorbereitungen für den Anschluss der Krim an Russland - laut einer Umfrage für den "Spiegel" finden das die meisten Deutschen ok.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Moskau - Kaum haben Russlands Staatsorgane den Anschluss der Krim an Russland ratifiziert, macht Wladimir Putin schon Nägel mit Köpfen. An diesem Montag soll auf der Krim offiziell der Rubel als Zahlungsmittel eingeführt werden - neben der ukrainischen Währung Griwna.

Putin ordnete zudem die Einführung neuer Verwaltungsstrukturen an. Bis zum 29. März müssen die Polizei und der Zivilschutz, aber auch der Inlandsgeheimdienst FSB und andere Staatsorgane nach russischem Recht errichtet werden.

Eine Mehrheit der Deutschen hat laut einer TNS-Umfrage für den "Spiegel"  Verständnis für das russische Vorgehen. 54 Prozent sind die Ansicht, der Westen solle den Anschluss der Krim an Russland akzeptieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.