Mehr Kontrolle über Facebook

Das Netzwerk kündigt Neuerungen beim Datenschutz an -  wegen Google+?
ali |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Netzwerk kündigt Neuerungen beim Datenschutz an – wegen Google+?

BERLIN Für den lückenhaften Datenschutz des Netzwerk-Giganten hagelte es massive Kritik. Jetzt will Facebook seinen rund 750 Millionen Mitgliedern das ermöglichen, was Konkurrent Google+ längst bietet: transparentere Privatsphären- und Datenschutzeinstellungen.

In den kommenden Tagen sollen die Menüs der Nutzer nun so verändert werden, dass sie mehr Kontrolle über ihre persönlichen Einstellungen bekommen, kündigt Facebook-Entwickler Christian Cox auf dem Unternehmens-Blog am Dienstag an. Die Neuerungen sollen direkt auf der Website platziert werden – vorher verschwanden sie in den Untiefen separater Seiten. Die „Inline Profile Controls”, also die Einstellungen innerhalb eines Profils, regeln dann für jeden Eintrag einzeln, wer diesen zu Gesicht bekommt und wer nicht. Dadurch seien die Seiten für die Privatsphäreneinstellungen deutlich kleiner und übersichtlicher geworden, so Cox.

Künftig soll auch das Entfernen von Daten und Markierungen erleichtert werden. So kann zwar jeder jeden in einem Bild mit Namen versehen, allerdings müssen die markierten Mitglieder die Namen-Tags in der Standardeinstellung erst freigeben. Einfacher werden sollen auch die Profileinstellungen. Was wer von dem eigenen Profil sieht, zeigt der neue „View Profile As”-Button rechts oben auf der Seite. Die umstrittene Gesichtserkennung, die einmal markierte Nutzer automatisch auf Bildern findet, bleibt aber. Facebook reagiert also weniger auf die Datenschutz-Kritik als auf seinen neuen Konkurrenten.

Bei Google+ garantieren auch so genannte „Circle” die Privatsphäre. Wer nicht möchte, dass ein bestimmter Freundeskreis einen Post sieht, isoliert diesen einfach. Auch das hat sich Facebook abgeguckt. Direkt beim Posten von neuen Inhalten kann jetzt auch hier festgelegt werden, wer was sehen darf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.