Mehr als eine Million Menschen erhielten 2016 Grundsicherung

Mehr als eine Million Menschen haben im vergangenen Jahr Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erhalten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehr als eine Million Menschen haben Leistungen der Grundsicherung erhalten.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa Mehr als eine Million Menschen haben Leistungen der Grundsicherung erhalten.

Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, war das ein leichter Rückgang derjenigen, die staatliche "Stütze" in Anspruch nehmen konnten. Im Jahr 2015 hatte die Zahl noch 1,2 Prozent höher gelegen. Seit Einführung der Grundsicherung im Jahr 2003 war die Zahl der Leistungsempfänger von zunächst rund 440.000 kontinuierlich gestiegen.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts ist der Rückgang der Menschen, die staatliche Leistungen zur Grundsicherung in Anspruch nehmen können, auf die Wohngeldreform zurückzuführen, die Anfang 2016 in Kraft trat. Wer bisher Grundsicherung erhalten habe, profitiere seitdem womöglich von höheren Wohngeldzahlungen. Zudem habe eine Rentenanpassung zum 1. Juli 2016 zu steigenden Einkommen von Rentnern geführt, die bis dahin Gelder zur Grundsicherung bekamen.

Lesen Sie hier: Verdi - Beschäftigten im Handel droht Altersarmut

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.