Mehr als 360 Migranten dürfen in Sizilien an Land

Tagelang warteten die Menschen auf dem Rettungsschiff «Open Arms» auf die Genehmigung zum Einlaufen in einen italienischen Hafen. Nun durften sie an Land gehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mirganten verlassen im Hafen von Pozzallo auf Sizilien das Rettungsschiff "Open Arms".
-/Open Arms/dpa/dpa Mirganten verlassen im Hafen von Pozzallo auf Sizilien das Rettungsschiff "Open Arms".

Rom - 363 Migranten, die das Rettungsschiff "Open Arms" vor Libyen aus Seenot geborgen hat, sind nach tagelangem Warten auf See in Sizilien eingetroffen.

Zuvor hatte die italienische Regierung der spanischen Hilfsorganisation Proactiva Open Arms nach mehreren Tagen des Wartens am Samstagabend die Genehmigung zum Einlaufen in Pozzallo gegeben. Malta dagegen habe die Einfahrt verweigert, schrieben die Helfer auf Twitter. "Trotz aller Schwierigkeiten, es ist die Mühe wert."

Seit Jahresbeginn hat Rom den privaten Rettungsschiffen auf dem Mittelmeer mehrfach recht schnell sichere Häfen zugewiesen. Andere EU-Länder, darunter Deutschland, hatten sich zuvor jeweils bereit erklärt, einen Teil der Menschen aufzunehmen.

Aus Libyen setzen die meisten Migranten aktuell nach Italien über. In dem Bürgerkriegsland soll sich die Sicherheitslage deutlich verschlechtert haben, wie Hilfsgruppen berichten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.