Mehr als 125000 Bürger klagen in Karlsruhe gegen Ceta

Ein Bündnis gegen das Freihandelsabkommen Ceta reicht heute die bislang größte Bürgerklage beim Bundesverfassungsgericht ein. Mehr als 125 000 Menschen haben sich angeschlossen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ceta ist das Kürzel des geplanten Freihandelsabkommens zwischen der EU und Kanada. Foto: Maurizio Gambarini
dpa Ceta ist das Kürzel des geplanten Freihandelsabkommens zwischen der EU und Kanada. Foto: Maurizio Gambarini

Karlsruhe - Die gut 70 Kartons mit ihren Vollmachten wurden mit einem Laster nach Karlsruhe transportiert und sollen zusammen mit der Klageschrift dem Gericht übergeben werden.

Lesen Sie hier: "CETA stoppen" - Volksbegehren gegen Handelsabkommen?

Hinter der Aktion stehen die Organisationen Foodwatch, Campact und der Verein Mehr Demokratie. Es ist die fünfte Verfassungsbeschwerde, die sich gegen das kurz vor der Unterzeichnung stehende Abkommen der EU mit Kanada richtet. Am Samstag hatte eine 70 Jahre alte Frau aus NRW eine Klage gegen Ceta mit mehr als 68 000 Unterstützern in Karlsruhe eingereicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.