Medienbericht: Brüssel-Attentäter putzte im EU-Parlament

Brüssel - Die österreichische Nachrichtenagentur "APA" berichtet, dass einer der Brüsseler Terroristen vor den Anschlägen im EU-Parlament gearbeitet haben soll. Der Mann putzte demnach im Gebäude – er hatte Zugang zu den Büros aller Abgeordneten. Der Zeitraum: Vor sechs und sieben Jahren für jeweils einen Monat.
Lesen Sie hier: Alle Terroropfer von Brüssel identifiziert
Welcher der Attentäter im Parlament gearbeitet haben soll, ist derzeit noch nicht klar. Die Reinigungsfirma habe damals belegt, dass der Betreffende keine Vorstrafen aufgewiesen habe, hieß es weiter.
Am Morgen des 22. März sprengten sich zwei Männer am Brüsseler Flughafen Zaventem in die Luft, kurze Zeit später kam es zu einem weiteren Anschlag in der Metro-Station Maalbeek. Die U-Bahnstation befindet sich in unmittelbarer Nähe zu wichtigen EU-Institutionen, wie beispielsweise auch dem Parlament. Nach offiziellen Angaben starben insgesamt 32 Menschen, mehr als 300 wurden verletzt. Schon kurze Zeit nach den Anschlägen bekannte sich die Terrormiliz Islamischer Staat zur Tat.