Medien: Bundeswehrwaffen auf irakischem Schwarzmarkt

Medienberichten zufolge, sind Waffen, die von der Bundesregierung an die Peschmerga-Kämpfer geliefert wurden auf einem Waffen-Schwarzmarkt im Irak aufgetaucht. Die Kämpfer haben seit Monaten keinen Sold erhalten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Peschmerga-Kämpfer sollen ihre Waffen auf dem irakischen Schwarzmarkt verkauft haben.
dpa Peschmerga-Kämpfer sollen ihre Waffen auf dem irakischen Schwarzmarkt verkauft haben.

Berlin - Auf dem Schwarzmarkt im irakischen Kurdengebiet werden nach Recherchen von NDR und WDR Bundeswehr-Waffen angeboten, die von der Bundesregierung an die kurdische Autonomieregierung geliefert wurden.

In den Städten Erbil und Suleymanija hätten Reporter Sturmgewehre des Typs G3 und eine Pistole des Typs Walther P1 mit der Gravur "Bw" für Bundeswehr gefunden, berichtete der NDR am Donnerstagabend.

 

Waffenverkauf finanziert Flucht

 

Die Waffen seien anscheinend von Peschmerga-Kämpfern verkauft worden, die seit Monaten keinen Sold erhalten hätten. Sturmgewehre des Typs G3 aus dem Baujahr 1986 würden für 1450 bis 1800 US-Dollar angeboten, eine P1 in Originalverpackung sei für 1200 Dollar zu haben gewesen.

Ein ehemaliger Peschmerga, der in Deutschland Asyl suche, habe berichtet, dass er seine Dienstwaffe - eine Kalaschnikow - verkauft habe, um die Flucht nach Deutschland zu finanzieren.

Das Bundesverteidigungsministerium erklärte auf Anfrage von NDR und WDR, die Regierung der Region Kurdistan-Irak habe sich zu einer "korrekten Nachweisführung der übergebenen Waffen verpflichtet". Eine deutsche Nachverfolgung einzelner Waffen sei nicht möglich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.